Genusswandern durch die Ötschergräben – „Der Grand Canyon Österreichs“ Fr., 01. Juli 2022 Tosende Wasserfälle, schroffe Felsen, einzigartige Natur – so präsentiert sich eine der aufregendsten Landschaften Österreichs.
Radwandern am Almtalradweg Sa., 02. Juli 2022 Entdecken Sie mit uns das Almtal mit seinem Naturschönheiten, Sehenswürdigkeiten und der einzigartigen Bergkulisse des Toten Gebirges. © Tourismusverband Traunsee-Almtal, Foto brainpark Traunsee
Radhöhepunkte in der Schweiz, Liechtenstein und am Bodensee 6 Tage So., 03. Juli 2022 - Fr., 08. Juli 2022 AKTIV – RADEntdecken und genießen auf dieser außergewöhnlichen Radtour die vielseitigen Gebirgslandschaften in insgesamt 4 Ländern.
Wanderwoche Tirol 5 Tage So., 03. Juli 2022 - Do., 07. Juli 2022 AKTIV – WANDERNTirols eindrucksvolle Bergwelt – Wanderwoche zu den schönsten Schätzen, Aussichten und Naturjuwelen in 5 Tälern
Auf dem eindrucksvollem Isarradweg von der Quelle im Karwendelgebirge bis München – Bayern pur 3 Tage So., 17. Juli 2022 - Di., 19. Juli 2022 AKTIV – RADEine gemütliche Radreise entlang des Isarradweges hat besonders landschaftlich seinen Reiz, denn der Isarradweg durchquert die verschiedensten abwechslungsreichen Regionen Bayerns Copyright Bild: Stadt Bad Tölz
Radwandern am Vilstal-Radweg Teil 2 (Frontenhausen – Vilshofen) So., 07. August 2022 Schlösser, Kirchen, Klöster und eine idyllische Flusslandschaft können Sie auf dem Vilstal-Radweg genießen.Copyright Bild: Tourismusverband Ostbayerne.V._Norbert Eisele-Hein
Erlebnis Ostseeradweg 6 Tage Do., 11. August 2022 - Di., 16. August 2022 Auf dieser Radreise von Wismar bis auf die Insel Rügen und bei der Müritz/Mecklenburger Seenplatte vereint sich alles! Copyright: ebike_tour_Mukran@Mirko_Boy
Radwandern am Steyrtal-Radweg Fr., 19. August 2022 Der Steyrtal-Radweg zählt zu den beliebtesten Radwegen Österreichs. Copyright Oberoesterreich Tourismus GmbH_Erwin Haiden
Panoramawanderung zum Hochkeil mit Arthurhaus Sa., 27. August 2022 Vom Gipfel des Hochkeils können Sie einen umfassenden Rundblick auf Hohen- Niederen Tauern, Dachstein, Tennengebirge sowie dem Hochkönig mit den Mandelwänden.