Wandererlebnis Waldviertel

Entdecken Sie die schönsten Wanderungen im Thaya Nationalpark! Lassen Sie sich verzaubern von einer der schönsten und unberührtesten Flusslandschaften Europas. Unsere Wandertouren führen Sie entlang der Thaya durch atemberaubende Natur, bei imposanten Burgen und durch die idyllischen Flusstäler. Wir besuchen dabei auch die historische Braustadt Zwettl mit dem Hundertwasser Brunnen und die eindrucksvolle Klosteranlage des Zisterzienserstiftes Zwettl.

1.Tag: St. Aegidi – weitere Zusteigestellen – Linz – Zwettl – Roiten und Moidrams bei Zwettl, wo wir für drei Nächte wohnen. ANF

Wanderung am Hundertwasser Wanderweg ab Roiten, wo wir die besondere und außergewöhnliche Naturlandschaft der Kamp kennenlernen. Immer entlang der Kamp mit mächtigen Gesteinsformationen zur Hundertwasser Hahnsäge – Weißenbachklamm – Utissen Mühle schließlich zur historischen Braustadt Zwettl mit dem Hundertwasser Brunnen. Wanderung ca. 12,5 km und 150 HM auf / 80 HM ab. Busfahrt zum Hotel. ANF

2.Tag: Thaya Nationalparkwandern am Thaya Fluss. Busfahrt zum Nationalparkmuseum bei Hardegg. Wanderung in einen der bedeutendsten Flusslandschaften Europas zum Granitweg der eine hervorragende Aussicht auf dieses Naturschauspiel bietet. Weiter zum Einsiedlerweg und der Einsiedlerhöhle über die neue Hängebrücke nach Tschechien und dann wieder der Thaya entlang zum alten Zollhaus und über die Thaya zur kleinsten Stadt Österreich Hardegg mit der Burg hoch über der Thaya zurück zum Nationalparkmuseum. Wanderung ca. 4 Stunden und 310 HM auf / ab. ANF

3.Tag: Thayatal Wanderung von der Burg Kollmütz zur Liebnitzmühle. Fahrt nach Kollmütz und Wanderung zur Burg Kollmütz oberhalb der Thaya und weiter durch das imposante Flusstal nach Raabs an der Thaya mit einer weiteren über dem Fluss thronenden Höhenburg. Der weitere Wanderweg von Raabs zur Liebnitzmühle entlang und oberhalb der Thaya ist ein Naturjuwel und wird Sie begeistern. Wanderung ca. 4 Stunden und 180 HM auf / 160 HM ab. Rückfahrt zum Hotel. ANF

4.Tag: Vom Ottensteiner Stausee zum Schloss Ottenstein und Heimreise. Fahrt zum Ottensteiner Stausee – Wanderung über die Staumauer und entlang des Sees zum märchenhaft wirkenden Schloss Ottenstein auf einem steilen Granitfelsen und zurück. Wanderung ca. 2 Stunden und 110 HM auf / ab. Heimreise – Zwettl – Linz – St. Aegidi.

Reiseplanung und Begleitung: Franz und Monika Stiglbauer, Mehrnbach

Leistungen


3 x Halbpension, Reise- und Wanderbegleitung, Ortstaxe, Busfahrt, Steuern und Mauten

Preise


Preis pro Person: € 485,-
Einbettzimmerzuschlag: € 90,-
©Studio Kerschbauma

Hat diese Reise Ihr Interesse geweckt?

Hier können Sie weitere Informationen zu dieser Reise anfordern oder direkt eine Buchungsanfrage schicken.

Info_Anfrage_Allgemein

Reiseversicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation. Sie können sich bei der Anzahlung für eine Reiseversicherung entscheiden.

Allgemeine Reisebedingungen:

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.

Stornobedingungen

Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze: 
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises


Bei Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, sowie Musikveranstaltungen gelten gesonderte Stornobedingungen, wir informieren Sie darüber gerne persönlich.

 

Mehrtagesreisen_DirektBuchung

Kontaktdaten

für Kontaktaufnahme und eventuelle Rücksprachen


Zimmer


Reisende


Doppelzimmer 1


Adresse


Doppelzimmer 2


Doppelzimmer 3


Einzelzimmer 1


Adresse


Einzelzimmer 2


Einzelzimmer 3



Reiseversicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung. Alle Informationen sowie einen Leistungsüberblick finden Sie in der Produktinformation. Sie können sich bei der Anzahlung für eine Reiseversicherung entscheiden.

Allgemeine Reisebedingungen:

Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen, herausgegeben von der Bundeskammer d. gew. Wirtschaft, Fachverband der Reisebüros (ARB `92). Die vollständigen Reisebedingungen finden Sie hier.

Stornobedingungen

Wenn Sie Ihre Reise stornieren müssen, gelten folgende Stornosätze: 
bis 30 Tag vor Reiseantritt: kostenlos
ab 29. bis 20. Tag vor Reiseantritt: 25%
ab 19. bis 10. Tag vor Reiseantritt: 50%
ab 9. bis 4. Tag vor Reiseantritt: 65%
ab dem 3. Tag (72 Stunden) vor Reiseantritt: 85% des Reisepreises


Bei Reisen mit Flug-, Schiffs-, und Fährpassagen, sowie Musikveranstaltungen gelten gesonderte Stornobedingungen, wir informieren Sie darüber gerne persönlich.